PSF-Titel1.jpg

Am Sonntag, dem 12.06.2022 nahmen unsere Klassen 5, 6 & 7 am großen Festumzug zum Park -&Schloßfest in Greiz teil. Begleitet wurden sie von ihren Klassenlehrern, dem IGZELIT e.V. Vorstand, sowie von einigen Eltern. Die Kinder hatten sichtlich Spaß die FRS Reudnitz zu präsentieren, und unsere nachhaltigen Werbemittel an die zahlreichen Zuschauer zu verteilen.

Vielen lieben Dank an alle fleißigen Helfer, welche uns vor, zum, und nach dem Festumzug tatkräftig zur Seite standen.

PSF Video

     


DD-Titel-1280x1707.jpg

Unsere Fahrt nach Dresden – immer eine Reise wert
Voller Vorfreude kam ich am 11. Mai in der Schule an. Endlich stand der Ausflugnach Dresden, auf den ich schon so lange gespannt war, auf dem Plan. Nach einer kurzen Besprechung kam schließlich der Reisebus angefahren. Zuerst stieg die 10. Klasse in den Bus und drängte sich auf die hinteren Plätze. Danach meine Klasse, die 9b, und zum Schluss die 9a mit den drei Lehrern, die uns an diesem Tag begleiten sollten. Im Bus herrschte gute Laune und ich ließ mich entspannt in den Sitz sinken. Die 2-stündige Fahrt zu unserem Ziel verging wie im Flug. In Dresden angekommen stieg unser Reiseführer Herr Doktor Klein mit in den Bus, da er uns mit der Stadt besser vertraut machen sollte. Zuerst war ich nicht begeistert von einer 60-minütigen Stadtführung. Doch meine Meinung änderte sich schnell, denn Dr. Klein hielt einen wirklich interessanten Vortrag über diese schöne Stadt. Los ging es am barocken Zwinger, der zur sehenswerten Altstadt genauso gehört wie der malerische Blick auf die Elbe mit ihren bekannten Dampfschiffen. Auch die interessanten Informationen über die Neustadt mit dem Goldenen Reiter, dem sächsischen Landtag und der gläsernen Manufaktur hinterließen bei mir einen tiefen Eindruck. Danach ging es zu den Museen. Wir hatten drei zur Auswahl, das Schokoladen Museum, das Verkehrsmuseum mit der speziellen Simson-Ausstellung und Dresden Xperience, in dem die Entstehung von Dresden dargestellt wurde. Wir teilten uns in die verschiedenen Gruppen auf. Meine Gruppe mit Frau Winter machte sich auf den Weg zum Schokoladen Museum. Dort angekommen fanden wir einen gemütlichen Laden von Camondas vor. Zu Beginn wurden wir durch den gut besuchten und verführerischen Verkaufsbereich bis zu dem Museum gebracht. Eine freundliche Frau führte uns durch die Gänge und erklärte die Geschichte der Schokolade in Dresden, die Verbreitung und die vielen nötigen Schritte, die es braucht, um eine gute Schokolade herzustellen. Anschließend verkosteten wir verschiedene Schokoladensorten und verglichen ihren Geschmack. Wir verließen das Camondas Geschäft und unsere freie Zeit, in der wir ausgiebig shoppen gingen, begann. Auch die anderen Gruppen waren von den Museen begeistert und genossen ihre freie Zeit. Ich schnappte mir meine beste Freundin und wir machten uns auf den Weg zur Centrum Galerie. Wir liefen bei Sonnenschein durch die Straßen, bis wir bei dem Einkaufzentrum angelangt waren. Wir stöberten durch die verschiedenen Läden, kauften viel und belohnten uns anschließend mit einer großen Eisportion. Mit dem Eis in der Hand liefen wir zur Frauenkirche, unserem Treffpunkt, um dann zurück zum Reisebus zu gehen. Auf der Fahrt nach Hause hörten wir Musik, sangen laut mit und ließen diesen tollen Tag gemeinsam ausklingen.
Anne Malz, Kl. 9b

     

 


alle-1280x576.jpg

Nach langer coronabedingter Pause fand in der Woche vom 9. – 13.05.22 unser alljährliches Handballturnier statt. Die 5. und 6. Klassen, die 7. und 8. Klassen sowie die Schüler der 9. und 10. Klassen spielten in ihren Turnieren ihre Schulmeister aus. Die Spiele waren geprägt von großem sportlichen Ehrgeiz  und Fairness der einzelnen Mannschaften. Auch unsere kleinsten Schüler konnten schon mit guten Spielfertigkeiten auf dem Parkett aufwarten. Wir hoffen, dass wir auch im nächsten Schuljahr an diese Erfolge anknüpfen können und der eine oder andere Schüler den Weg in den Handballverein TSG Concordia Reudnitz findet.

 

Schulmeister:

5./6. Klasse   1.Platz  5b/1                7./8. Klasse 1.Platz   7a/2                                 9./10. Klasse   1.Platz  9a / 10

2.Platz 6b/2                                     2. Platz 7a/1                                 (Mä. / Ju.)       2. Platz  10 / 9b

3.Platz 6b/1                                     3. Platz 8b/2                                                        3.Platz   9b / 9a

 

Bester Spieler

Fynn Luca Wolff                           Tim Georgi                                Josephine Böttcher /

                                                                                                          Ian Gräfe

Bester Torschütze

Aron Peschke                                  Linus Heydel                        Kyra Popp / Alwin Golle

 

Bester Torwart

Lucy May Beer /                          Philipp Beer                            Victoria Salzbrenner /

Lucy Buczek                                                                                 Dominik Witzendorf

 

Turniersieger Mannschaft 5b1

 

Turniersieger Mannschaft 7a2
Turniersieger Mannschaft Jungen 10
Turniersieger Mannschaft Mädchen 9a

Tshirts-Schule.jpg

Liebe Eltern der Klassen 5 & 6,

unsere neuen Schul-Shirts sind nun erhältlich. Diese sollten von den Kindern zu Veranstaltungen & Events der Schule getragen werden.

Sie haben am 01.Juni die Möglichkeit in der Zeit von 15.00 Uhr – 16.45 Uhr und von 18.15 Uhr – 19.00 Uhr diese im Sekretariat der Schule, für 20€ käuflich zu erwerben.


Foto-Schule-1280x1707.jpg

Am Samstag, den 02. Juli 2022 findet unser 2. Arbeitseinsatz in der FRS Reudnitz statt. Anmeldungen sind telefonisch unter 03 66 1 / 43 25 47 ab sofort möglich.

Projekt 1 – Betonpflaster entfernen – Pflaster rausnehmen, auf Paletten stapeln, Split rausnehmen (8 Personen)

Projekt 2 – Beet-Umrandung Altbau entfernen ( 2 Personen )

Projekt 3 – Beet-Umrandung Neubau entfernen, wegfahren, stapeln ( 4 Personen )

Projekt 4 – Gartenzaun abbauen ( 4 Personen )

Projekt 5 – Holz sägen (alter Gartenzaun) (2 Personen)

Projekt 6 – Pausenverpflegung


FB-Plakat.jpg

Auch unsere Schüler der Klasse 5b mit Ihrer Lehrerin Frau Ambrecht machten sich Gedanken über das Weltgeschehen. Sie überlegten gemeinsam, wie auch sie den ukrainischen Menschen in Not helfen könnten. Geplant und durchgeführt haben sie einen Muffinbasar an unserer Schule. Den überragenden Erlös von 180€ spendeten die Schüler der Organisation „Ärzte ohne Grenzen“, die Medikamente und mobile Krankenhäuser in umkämpfte Gebiete der Ukraine bringt.

Eine wirklich tolle Aktion. Wir sind sehr stolz auf unsere Klasse 5b!!!

Plakate wurden selbst gestaltet.Muffinbasar auf dem Gelände der Schule.


Waschbaer.jpg

Am Samstag, den 26.März beteiligen wir uns als Freie Regelschule Reudnitz – ökologisch-orientierte Bildungseinrichtung – am Frühjahrsputz des Lions Club Greiz. Alle Schüler/innen, Lehrer und gern auch Eltern können sich an dieser Aktion beteiligen. Gereinigt wird das Gemeindegebiet Mohlsdorf & Reudnitz. Die Verpflegung der fleißigen Helfer übernimmt der Lions Club Greiz. Treffpunkt ist 9.00 Uhr in der Schule.


Friedenstaube.png

SPENDENAKTION der FREIEN REGELSCHULE REUDNITZ

Die Freie Regelschule Reudnitz, sowie der Trägerverein IGZELIT e.V. organisierten einen Sachspendenaufruf für die ukrainische Bevölkerung.

Auf der Homepage der Schule www.oekoschule-reudnitz.de sowie in den sozialen Netzwerken wurde zur Spende von Medikamenten, Verbandsmateriealien, Babynahrung und Hygieneartikel aufgerufen.

Im Vorfeld der Spendenaktion informierten sich die Vorstandsmitglieder über benötigte Sachspenden bei den Organisatoren des Vereins „Ukrainische Landsleute e.V. Erfurt“.

Am Mittwoch konnten die Sachspenden in FRS abgegeben werden. Überwältigt über die große Resonanz nahmen Vorstandsmitglieder die zahlreichen Spenden entgegen. Diese wurden in der Schule bereits vor sortiert und alle Kisten und Medikamente auf Ukrainisch beschriftet. Am Freitag, den 11.03.2022 werden alle Spenden in Erfurt übergeben.

Ein großes Dankeschön geht an Schüler, Eltern, Lehrer, den Anwohnern & und dem Team der Seniorenwohnanlage Neumühle, sowie an die Apotheke im Leubatal,  Langenwetzendorf welche sich ebenfalls an der Sachspendenaktion der FRS Reudnitz beteiligten.

 

Einkauf & Spendenentgegennahme Apotheke im Leubatal

Die ersten Spenden sind da… Babynahrung & Babyhygieneartikel Vorbereitungen laufen… Einkauf von eingegangene Geldspenden. Alle Medikamente wurden auf ukrainisch beschriftet.