Vom 06.02.2023 – 10.02.2023 fand unser Skilager der 6. Klassen in Oberjugel statt. 5 Tage sportliche Betätigung bei traumhaften Kaiserwetter.
Vom 06.02.2023 – 10.02.2023 fand unser Skilager der 6. Klassen in Oberjugel statt. 5 Tage sportliche Betätigung bei traumhaften Kaiserwetter.
Zu unserem Tag der offenen Tür, am Samstag 21.Januar 2023, herrschte großes Treiben an der FRS. Überwältigend war die Resonanz an unserem Event. Zahlreiche Interessenten und Besucher nutzen die Gelegenheit, sich unsere Schule bei geführten Rundgängen durch unsere Schüler zeigen zu lassen. Ebenfalls großen Zuspruch hatten die verschieden „Mit mach“ Projekte, und die Informationsveranstaltung. Die Klasse 10 versorgte alle Gäste mit Snacks, Getränken und selbstgebackenen Kuchen. Ein RIESEN Dankeschön an alle Schüler*innen, das pädagogische Team, sowie dem techn. Personal.
Die Freie Regelschule Reudnitz finden Sie auch auf Social Media. Dort informieren wir über Neuigkeiten, Events, bevorstehende Veranstaltungen und über unseren Schulalltag. Schauen Sie einfach mal vorbei…
Am 16. Januar waren unsere Schüler*innen zur Potenzialanalyse zum Berufsstartprojekt in der Handwerkskammer in Zeulenroda.
Während der Sommerferien wurden unsere gesamten Klassenzimmer mit Luftfilteranlagen ausgestattet. Dies wurde In Zusammenarbeit mit der Firma Produktivmöbel GmbH Netzschkau realisiert. Auf Grund dieser einzigartigen Innovation, drehte im September das MDR-Team für die Sendung „Einfach genial“ an unserer Schule.
https://www.mdr.de/tv/programm/sendung-798972.html
Am Samstag, dem 24.09.2022 fanden unsere Jubiläumsfeier anlässlich des 30-jährigen Bestehen unseres Trägerverein IGZELIT e.V. und unserer Herbstfest statt. Wir danken unseren Schülern und Schülerinnen, dem Team der FRS Reudnitz, sowie all den fleißigen Helfern, welches diese Events durch Ihren Einsatz zum Erfolg gemacht haben. DANKESCHÖN!!!
Eine Bar für die Vogelschar – Kunstprojekt
Als ökologisch orientierte Bildungseinrichtung war das Thema für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Freien Regelschule Reudnitz einer schnell gefunden. Gemeinsam mit ihrer Kunstlehrerin Andrea Winter unter dem Motto „Eine Bar für die Vogelschar“ sollten Vogeltränken gestaltet werden. Den passenden Begleiter dafür fanden sie in Ralf Naundorf, der seine bekannte Töpferwerkstatt im Waldhaus betreibt. Unter seiner Anleitung entstanden wahre Meisterwerke und so mancher war überrascht von seinen künstlerischen Fähigkeiten. In den ersten Tagen ging es auf Spurensuche. Bei der Herstellung einer kleinen Schale wurden die Schüler erst einmal an das Material Ton herangeführt. Ralf Naundorf leitete sie in den verschiedenen Techniken an und konnte mit so manchen Tricks und Kniffen die Jugendlichen verblüffen. Die Vogeltränken wurden in Dreiergruppen gestaltet. Nach dem Glasieren sollen sie im Außengelände der Schule aufgestellt werden.
Gefördert wurde dieses Projekt durch die Maßnahme „Kulturagent*innen Thüringen der LKJ.
Ein Dank geht an die Unterstützung der Kulturagentin Frau Rust und der Koordinatorin Frau Hecht vom Schulamt Ostthüringen.
WIR suchen VERSTÄRKUNG! DU hast LUST auf VERÄNDERUNG? Dann WECHSEL doch einfach ZU UNS!!!
Wir bieten ein idyllisches Umfeld im Grünen, in dem das Lehren Freude bereitet. Unsere Klassenstärken liegen bei maximal 18 Schüler/innen. Die Entlohnung erfolgt angelehnt an den TvöD.