Am 07. September findet unser erster Arbeitseinsatz in diesem Schuljahr statt. Die Anmeldungen sind ab sofort ausschließlich telefonisch unter

03661 / 43 25 47 möglich. Folgende Projekte werden an diesem Tag realisiert.

Projekt 1 – Wände Raum 9 streichen, Kenntnisse erforderlich ( 3 Personen )

BEGINN: 8.30 UHR

Abkleben, grundieren und streichen der Wände

 

Projekt 2 – Wände Raum11 streichen, Kenntnisse erforderlich ( 3 Personen )

BEGINN: 8.30 UHR

Abkleben, grundieren und streichen der Wände

 

Projekt 3 – Pflasterzeile als Abschlusskante setzen (Neubau)– Kenntnisse erforderlich  (3 Personen + VS TS)

BEGINN: 8.00 UHR

Ausschachten, Pflaster in Beton setzen

 

Projekt 4 – Weg hinter Neubau  (2 Person + VS TS)

BEGINN: 9.00 UHR

Unkraut entfernen, Unkrautflies verlegen, Splitten

 

Projekt 5 – Unterkonstruktion Wassertank erneuern  (2 Personen + VS TS)

BEGINN: 8.30 UHR

Abmontieren, Fläche reinigen, Fundament erstellen, Aufbau mit Hohldielen & Großpflaster

 

Projekt 6 – Borden erneuern Beet Lehrercontainer (3 Personen + VS TS)

BEGINN: 8.00 UHR

Borden entfernen, ausschachten, neue Borden in Beton setzen

 

Projekt 7 – Kompostanlage neu bauen (6 Personen + Hausmeister)

BEGINN: 8.00 UHR

Alten Kompost abbauen, entleeren auf Container, Eisen entfernen, Holz abbauen und zersägen, Fläche komplett beräumen, Holz aufschichten, Holzregal bauen, neuen Kompost aufbauen

 

Projekt 8 – Holzhütten und Bänke neben Trimm dich Pfad  streichen  (4 Muttis + VS SK)

BEGINN: 8.30 UHR

Bänke und Hütten abschleifen und streichen

 

Projekt 9 – Holzhütten unterhalb Lehrercontainer streichen  (3 Muttis + VS SK)

BEGINN: 8.30 UHR

NUR die Hütten (nicht die Bänke) abschleifen und streichen

 

Projekt 10 – Bänke im Außengelände streichen (1 Mutti)

BEGINN: 10.00 UHR

Alle Holzbänke schleifen und streichen

 

Projekt 11 – Eingangstor, oberer Eingang streichen (2 Muttis + VS SK)

BEGINN: 8.00 UHR

Gründlich schleifen mit Sandpapier und streichen

 

Projekt 12 – Neuanlegung Weg zum grünen Klassenzimmer, schwere körperliche Arbeit (3Personen + VS ML)

 BEGINN: 8.00 UHR

Ausschachten, Abschlusskante verlegen, Frostschutz & Steinsand einbauen, verdichten

 

Projekt 13 – Eingangstor unterer Eingang streichen (2 Muttis + VS SK)

BEGINN: 8.00 UHR

Gründlich schleifen mit Sandpapier und streichen

 

Projekt 14 – Teichabschluss anheben (2 Personen + VS ML)

BEGINN: 9.00 UHR

Rand des Teiches erhöhen durch Unterbau

 

Projekt 15 – Grünes Klassenzimmer streichen, Kenntnisse erforderlich ( 4 Personen )

BEGINN: 8.30 UHR

Neues grünes Klassenzimmer mit Holzschutzlasur innen und außen streichen

 

Projekt 16 –  Dach grünes Klassenzimmer streichen – FACHKRÄFTE erforderlich!!! ( 2 Maler )

BEGINN: 8.30 UHR

Dachkonstruktion von innen streichen durch rollen  (Leiterarbeit)

 

Projekt 17 –  Hausanschluss Randstreifen pflastern (Fachkraft erforderlich) 1 Person

BEGINN: 9.00 UHR

Kies entfernen, Granitpflaster verlegen

 

Projekt 18 – Pausenverpflegung (3 Muttis)

ZEIT: 10.30 Uhr – 13.30 Uhr (Pause für alle Helfer 12.00 Uhr) 

 

Projekt 19: je eine Arbeitsstunde wird gut geschrieben 

(muss bis 10.00 Uhr in der Schule abgegeben werden)

1 Blech Kuchen

 

Projekt 20: je eine Arbeitsstunde wird gut geschrieben

(muss bis 10.00 Uhr in der Schule abgegeben werden)

Obstplatte für ca. 5 Personen (Wert ca. 10€)

 

Projekt 21: je eine Arbeitsstunde wird gut geschrieben

(muss bis 10.00 Uhr in der Schule abgegeben werden)

Dessert für ca. 5 Personen (Wert ca. 10€)

 

Projekt 22: je eine Arbeitsstunde wird gut geschrieben

(muss bis 10.00 Uhr in der Schule abgegeben werden)

Herzhafte Snacks für ca. 5 Personen (Wert ca. 10€)


Fundsachen-1.jpg

Liebe Eltern,

am 26.09.24 (6.30 Uhr – 15.30 Uhr) & 27.09.2024 ( 6.30 Uhr – 14.15 Uhr )besteht die Möglichkeit, die Fundsachen zu sichten. Alle liegengeblieben Sporttaschen, Jacken, Mützen etc.p.p. werden an diesen 2 Tagen vor Raum 11 ausgelegt. Nutzen Sie bitte diese Möglichkeit, oder animieren Sie Ihr Kind dazu, vielleicht vermisste Gegenstände dort wiederzufinden.

 


kuerbis.jpg

Ihre erste Lernfeldepoche verbrachten unsere 5. Klassen auf dem Kürbisfeld in Gottesgrün beim Landwirtschaftsbetrieb Engelhardt. Rund um den Kürbis war hier das Thema. Unsere Schüler waren voll begeistert, haben viel gelernt und hatten sichtlich Spaß. Vielen lieben Dank an das Team vom Landwirtschaftsbetrieb Engelhardt.

Video LFE Kürbis
#frsreudnitz #lernenvondernatur #ökologischeskonzept #lernenindernatur #engelhardts_landwirtschaft


Hitzebild.jpg

Liebe Eltern,

ab Dienstag, dem 22.08.2023 verkürzen wir unsere Unterrichtszeiten vorübergehend auf Grund der aktuellen Temperaturen.

Hitzeverkürzter Unterricht

  1. Stunde      7.25 Uhr –  7.55 Uhr
  2. Stunde      8.00 Uhr –  8.30 Uhr
  3. Stunde      8.45 Uhr –  9.15 Uhr
  4. Stunde      9.20 Uhr –  9.50 Uhr
  5. Stunde    10.00 Uhr – 10.30 Uhr
  6. Stunde    10.35 Uhr – 11.05 Uhr

MITTAGESSEN

  1. & Stunde 11.25 Uhr – 12.25 Uhr


Am Samstag dem 09.September findet der 1.Arbeitseinsatz im Schuljahr 2023 / 2024 statt. Anmeldung sind ab sofort telefonisch im Sekretariat möglich.

Folgende Projekte sind geplant:

Projekt 1 – Erweiterung Mopedparkplatz ( 2 Personen )

Projekt 2 – Fallschutzmatten Tischtennisplatte ( 3 Personen + 1 VS ML )

Projekt 3 – Gewächshaus fertigstellen (2 Personen + 1 VS SH )

Projekt 4 – Wand Garage verputzen (1 Person)

Projekt 5 – Fassade Neubau streichen (3 Personen + Hausmeister)

Projekt 6 – Teichbau (5 Personen + 1VS TS)  Gummistiefel notwendig!

Projekt 7 – Beetpflege  (2 Personen) IZ

Projekt 8 – Zimmerpflanzen umtopfen ( 2 Personen ) IZ

Projekt 9 – Weg Container ( 2 Personen + VS FZ )

Projekt 10– Pausenverpflegung ( 2 Personen + 1 VS IZ )

Projekt 11– Kuchen, Obst, Snacks