Am 16.09.2025 findet unser 1. Sportfest im Schuljahr 2025 / 2026 auf dem Waldsportplatz Reudnitz statt.
Am 16.09.2025 findet unser 1. Sportfest im Schuljahr 2025 / 2026 auf dem Waldsportplatz Reudnitz statt.
Am Samstag, den 06.09.2025 findet unser erster Arbeitseinsatz im Schuljahr 2025 / 2026 statt. Bitte beachten Sie die verschiedenen Anfangszeiten der Projekte. Anmeldungen sind ausschließlich telefonisch unter 03661 / 43 25 47 möglich. Folgende Projekte sind geplant:
Projekt 1 – Teichreinigung – BEGINN: 9.30 UHR (Watthose erforderlich)
Projekt 2 – Zaunrückbau – BEGINN: 8.00 UHR Felder abbauen, Latten entfernen, Säulen raus
Projekt 3 – Pflanzwall Parkplatz vom Unkraut befreien – BEGINN: 9.30 UHR
Projekt 4 – Thuja-Hecken verschneiden- Kenntnisse erforderlich BEGINN: 10.00 UHR
Projekt 5 – Ablaufrinnen setzten BEGINN: 8.30 UHR Ausschachten, schottern, Rinnen setzen
Projekt 6 – Rückbau Vogelvoliere BEGINN: 8.00 UHR Kompletter Rückbau
Projekt 7 – Hangbepflanzung Trimm dich Pfad BEGINN: 10.00 UHR
Projekt 8 – Heckenschnitt Parkplatz (Kenntnisse erforderlich) BEGINN: 10.00 UHR
Projekt 9 – Podest Raum 5 streichen (Kenntnisse erforderlich) BEGINN: 8.30 UHR
Projekt 10 – Pflanzsteine setzten hinter Neubau (körperlich schwere Arbeit) BEGINN: 8.00 UHR Ausschachten, Steine setzen, Rasenkante setzen
Projekt 11 – Dachbegrünung säubern (Garagendach & Dach grünes Klassenzimmer) BEGINN: 10.30 UHR
Projekt 12 – Basketballkörbe in Turnhalle anbringen BEGINN: 10.30 UHR
Projekt 13 – Pausenverpflegung ZEIT: 11.00 Uhr – 13.30 Uhr (Pause für alle Teilnehmer 12.00 Uhr)
Projekt 14: je eine Arbeitsstunde wird gut geschrieben: 1 Blech Kuchen
Projekt 15: je eine Arbeitsstunde wird gut geschrieben: Obstplatte für ca. 5 Personen (Wert ca. 10€)
Projekt 16: je eine Arbeitsstunde wird gut geschrieben: Dessert für ca. 10 Personen (Wert ca. 10€)
Projekt 17: je eine Arbeitsstunde wird gut geschrieben Herzhafte Snacks für ca. 5 Personen (Wert ca. 10€)
Liebe Eltern,
pünktlich zum Schuljahresbeginn kommt der Sommer zurück. 🙂
Auf Grund der sehr hohen gemeldeten Temperaturen, werden wir ab Mittwoch, dem 13.08. 2025 bis Freitag, den 15.08.2025, die Unterrichtszeiten ab der 3. Stunde verkürzen.
1. & 2. Stunde – wie gewohnt
3. Stunde: 9.25 Uhr bis 9.55 Uhr
4. Stunde: 10.05 Uhr bis 10.35 Uhr
5. Stunde: 10.45 Uhr – 11.15 Uhr
Mittagspause inclusive Mittagessen
6. Stunde: 11.40 Uhr bis 12.10 Uhr
7. Stunde 12.20 Uhr bis 12.50 Uhr
8. Stunde 12.50 Uhr bis 13.20 Uhr
Für die Klassen 5 & 6 gewährleisten wir eine Betreuung bis zum regulären Unterrichtsende. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte Edupage.
Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen natürlich gern zur Verfügung.
Am Samstag, dem 06.09.2025 findet unser 1. Arbeitseinsatz im Schuljahr 2025 / 2026. Die zu realisierenden Projekte, geben wir zeitnah hier bekannt.
Liebe Eltern,
zu unserem großen Volleyballturnier am 13.06.2025 möchten wir wieder ein Frühstücksbuffet für alle Schüler organisieren. Folgende Hilfe wird benötigt. Anmeldungen sind ausschließlich telefonisch unter 03661 / 43 25 47 möglich.
Projekt 1 – Vorbereitung Buffet 7.30 Uhr – 9.00 Uhr ( 5 Muttis )
Tische stellen, eindecken, Schildchen schreiben, Essen aufbauen, Kaffee kochen, Getränke bereitstellen
Projekt 2 – Buffetarbeiten 9.00 Uhr – 11.00 Uhr ( 3 Muttis)
Nachfüllen, wegräumen, abwaschen
Projekt 3 – Nacharbeiten Buffet 11.00 Uhr – 13.00 Uhr ( 3 Muttis)
Essen wegräumen, abwaschen, aufräumen, Tische wegräumen, Transport zur Schule (Getränke etc.p.p.)
Muss bis 8.00 Uhr auf dem Sportplatz abgegeben werden!
1 Blech Kuchen
1 Blech Muffins
Obstplatte für ca. 5 Personen (Wert ca. 10€)
Dessert in kleinen Bechern/Gläsern f. ca. 10 Personen(Wert ca. 10€)
Herzhafte Snacks für ca. 5 Personen (Wert ca. 10€)
1 Kasten Fanta 24x 0,5 Liter Flaschen
1 Kasten Sprite 24x 0,5 Liter Flaschen
2 Kästen Wasser still 12x 1 Liter Flaschen
2 Kästen Wasser medium 12x 1 Liter Flaschen
2 Kästen Wasser spritzig 12x 1 Liter Flaschen
Liebe Eltern,
folgende Projekte stehen zu unserem 2. Arbeitseinsatz im Schuljahr 2024/2025 an. Anmeldungen sind ausschließlich telefonisch unter 03661/43 25 47 möglich. Bitte beachten Sie die Anfangszeiten des Ihnen gewählten Projektes.
Projekt 1 – Hangsicherung Trimm dich Pfad – (3 Personen)
Projekt 2 – Heizraum erneuern, Kenntnisse erforderlich (2 Personen)
Projekt 3 – Gasraum Wände erneuern – Kenntnisse erforderlich (2 Personen)
Projekt 4 – 2 Hochbeete am grünen Klassenzimmer streichen (1 Mutti)
Projekt 5 – Brennholz sägen KENNTNISSE erforderlich im Umgang mit der Kreissäge! (3 Personen)
Projekt 6 – Holzregal bauen hinter Tiergehege (2 Personen)
Projekt 7 – Pflanzkübel Rückbau (1 Vati )
Projekt 8 – Teichumrandung ( 6 Vatis)
Projekt 9 – Gewächshaus reinigen (1 Mutti)
Projekt 10 – Bänke und Vogelhaus im Außengelände streichen (2 Muttis)
Projekt 11 – Bank vorm Lehrercontainer streichen (1 Mutti)
Projekt 12 – Hochbeet neben Teich streichen (1 Mutti)
Projekt 13 – Lavendelstreifen pflanzen (2 Muttis)
Projekt 14 – Insektenhotel neu befüllen KENNTNISSE erforderlich (1 Person)
Projekt 15 – Bänke bauen (2 Personen)
Projekt 16 – Dachbegrünungen vom Unkraut befreien (1 Mutti)
Projekt 17 – Gehweg vom Unkraut befreien (Schulstraße) (1 Mutti)
Projekt 18 – Latten für Dach des Insektenhotels sägen (1 Person)
Projekt 19: Zaunrückbau kleiner Parkplatz ( 2 Vatis)
Projekt 20 – Pausenverpflegung (3 Muttis)
Projekt 21: 1 Blech Kuchen je eine Arbeitsstunde wird gut geschrieben
Projekt 22: Obstplatte für ca. 5 Personen (Wert ca. 10€) je eine Arbeitsstunde wird gut geschrieben
Projekt 23: Dessert für ca. 10 Personen (Wert ca. 10€) je eine Arbeitsstunde wird gut geschrieben
Projekt 24: Herzhafte Snacks für ca. 5 Personen (Wert ca. 10€) je eine Arbeitsstunde wird gut geschrieben
Vom 01.04.2025 bis 03.04.2025 finden unsere jährlichen Schulmeisterschaften im Handball statt.